Das alte Schweden: Svearland in Skandinavien
Den Namen dieses Landes habe ich aus der Bezeichnung eines nordgermanischen Stammes auf dem Gebiet des heutigen Schwedens hergeleitet: Der Stamm der Svear, dessen Hauptsiedlungsgebiet im heutigen Landesteil Svealand (Mittelschweden) lag.
Diese Geschichten spielen in einem Setting, welches an das mittelalterliche Skandinavien angelehnt ist. Ich lasse Bodenständigkeit, Langhäuser, Drachenboote, ausgelassene Mittsommer- und Julfeste und harte Arbeit hochleben. Es sind allerdings auch mythische Fantasy-Elemente wie Geister, Elfen und Magie vorhanden. Oder entstammen sie doch nur den alten, lebendig erhaltenen Geschichten und der subjektiven Interpretation jeder Wahrnehmung?
Skandinavien und Thorwal
Ein paar wenige Kurzgeschichten sind Spin-Offs meiner DSA-Charaktere, können aber auch ohne jegliches Vorwissen zu deren Geschichte(n) oder zu dem Rollenspielsystem gelesen werden.
Denn auch „Das Schwarze Auge“ lehnt sich an unsere historische Vergangenheit an. Es gibt dort ein Volk von meistens blonden oder rothaarigen Wikingern, die ein rauhes Land im Norden des Landes bewohnen… Rollenspiele leben eben von Klischees.
- Alles neu macht der Goimond
- Lied vom Anbeginn der Zeit – Ein Lied, keine vollwertige Geschichte, die aber ebenfalls in das nördliche Setting gehört
- En Folksång – A Swedish Folk Song und die deutsche Übersetzung meines Liedes: En Folksång – Ein schwedisches Volkslied
- Hedwyg: Traum
- Hedwyg: Wahn
Ein Kommentar zu „Svearland“